Bludit einrichten

März 7, 2025 - Lesezeit: 3 Minuten

Bludit

Installation

Bludit herunterladen
auf den Webserver kopiert und entpackt
Weiterleitung, weil bludit im Unterordner bludit liegt. Füge dies in <head> deiner index.html ein:

<meta http-equiv="refresh" content="0; url=/bludit/">

Veröffentliche Inhalte

Veröffentliche Inhalte oder passe die vorhandenen an. Um Inhalte zu veröffentlichen, zu bearbeiten oder zu löschen, musst du dich im [Administrationsbereich](./admin) anmelden (mit dem Benutzernamen `admin` und dem Passwort, das Du bei der Installation eingegeben hast).

Passe die Einstellungen deiner Website im [Administrationsbereich](./admin) an. Unter [Einstellungen > Allgemein](./admin/settings) kannst Du beispielsweise den Titel und die Beschreibung der Website ändern oder Links zu sozialen Netzwerken eingeben.

Halte dich auf dem Laufenden über neue Versionen, Themes und Plugins in den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter und YouTube, über den Blog oder indem du den deutschsprachigen Newsletter abonnierst.

Einrichten

Syntax Highlighting

Das Plugin Prism herunterladen und aktivieren

Das Plugin TinyMCE einstellen und folgendes eintragen:
- Untere Werkzeugleiste: codesample
- Plugins: codesample

Über

Inhalte > Statisch > Über
Hier kann man die Seite "Über" bearbeiten. Hier kann z.B. ein Impressum liegen.

privater Modus

Das Plugin Pivate Mode herunterladen und aktivieren.

Das Plugin leitet jede Anfrage zum Adminbereich und man muss sich anmelden. Somit sollten die Inhalte geschützt sein.

weitere Plugins

weitere Plugins, die nur aktviert werden müssen. Wenn das Theme diese unterstützt werden sie sofolt angezeit.

* Suche
* Links - nutze ich für die interne Navigation - z.B. Inhalt erstellen oder Inhalte anzeigen
* Navigation
* Schlagwörter

css Styles

Direkt in dem ausgewählten Theme habe ich die CSS-Style bearbeitet
 * ein Hintergrundbild eingefügt
 * Hintergrundfarbe auf weiß transparent gesetzt

Sonst ist es zu langweilig.

Jan Ackermann

Projekte, die Spaß machen

Kategorien